Innovationswerkstatt für kleine und mittlere Unternehmen des Landes Bremen
Innovationswerkstatt zum Thema „Wer hat’s verkauft? Vertrieb als Business-Entwickler im B2B-Geschäft: Wie gestaltet das Vertriebsteam die Interaktion mit Kunden im Kontext der digitalen Transformation?“ für kleine und mittlere Unternehmen des Landes Bremen Die BIS...
WeserKurier veröffentlicht Serie zum i³-Life Sciences Cluster Nordwest
Das i³-Life Sciences Cluster Nordwest wird in einer 9-teiligen Serie im WeserKurier vorgstellt. Vollständige Artikel aus dem WeserKurier zum Cluster und den einzelnen Unternehmen: i³-Life Sciences Cluster Nordwest: 171227-WK-Artikel i3 Q-Bioanalytik:...
Bremens Bürgermeister Carsten Sieling (SPD) besucht die Bremerhavener Biotechnologie-Unternehmen ZytoVision und 42 life sciences
Bremerhaven, 12. Oktober 2017 Die beiden Bremerhavener Biotechnologie-Unternehmen ZytoVision GmbH und 42 life sciences GmbH & Co KG empfingen den Bremer Bürgermeister Carsten Sieling. Die Geschäftsführer ud Inhaber Dr. Sven Hauke und Dr. Piere Marggraf-Rogalla...
Neues Online-Angebot der Q-Bioanalytic GmbH – Analysen auf resistente Keime bei Haustieren und auf Keime und Schadstoffe im Trinkwasser
Neues Online-Angebot der Q-Bioanalytic GmbH - Analysen auf resistente Keime bei Haustieren und auf Keime und Schadstoffe im Trinkwasser Bremerhaven, 11.09.2017 Die Q-Bioanalytic GmbH startet ihr neues Online Angebot für den Endverbraucher. Das Bremerhavener...
Die 42 life sciences GmbH & Co KG empfängt den EU-Abgeordneten Dr. Schuster
Bremerhaven, 24. August 2017 Als Rezipient von EU-Fördermitteln aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) empfing das Biotechnologie-Unternehmen 42 life sciences GmbH & Co KG den SPD-EU-Abgeordneten Dr. Joachim Schuster sowie den Geschäftsführer und...
Wir waren dabei – Labvolution/Biotechnica 2017
Hannover, 16. – 18. Mai 2017 Das i3Life Sciences Cluster Nordwest war gemeinsam mit dem Netzwerkpartner BIAMOL mit einem Stand auf der Labvolution mit Life Sciences Event Biotechnica vom 16. bis 18. Mai in Hannover vertreten. Drei Tage wurde die Fachmesse genutzt, um...
Innovationswerkstatt
zum Thema Datenschutz und Datensicherheit in Zeiten von Cloud, Internet of Things und Industrie 4.0 für kleine und mittlere Unternehmen des Landes Bremen Die BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven bietet für Bremerhavener Unternehmen die Teilnahme an einem Workshop am...
Einladung zu SCIENCE meets BUSINESS (SmB) am 02. Mai 2017
Sehr geehrte Damen und Herren, die Hochschule hat sich im Bereich Lehrinnovationen auch überregional einen Namen gemacht und orientiert sich mit ihren Angeboten eng an der lokalen Wirtschaft. Daran angelehnt verstärkt sie den Know-How Austausch zwischen Wirtschaft und...
Therapien gegen HIV und Netzhautdegeneration sowie Bio-LEDs
Die Gewinner des zehnten Innovationspreises der BioRegionen stehen fest! Wiesbaden/Hannover, 5. April 2017 Der Arbeitskreis der deutschen BioRegionen verleiht auf den Deutschen Biotechnologietagen in Hannover zum zehnten Mal den Innovationspreis. Die drei prämierten...
mHealth
Das i³-Life Sciences Cluster Nordwest, das von der BIS gemanagt wird, hat weitere Bundesfördermittel für das FuE-Projekt „mHealth“ in Höhe von ca. 600 T€ eingeworben.